
WordPress-Mentoring
Schneidere deine eigene Website

Das WordPress-Mentoring macht’s möglich
Schritt-für-Schritt begleite ich ich dich in 4 Monaten durch den spannenden Prozess bis zur fertigen Website. Gemeinsam bringen wir deine Vision zu Papier, entwerfen das Schnittmuster (Strategie) und schneidern schliesslich in WordPress dein passendes Webdesign. Dabei arbeitest du selbständig auf der Onlinekurs-Plattform und deiner Test-Website, bleibst aber stets mit mir in Verbindung. Die gesamte Technik übernehme ich vorerst, du konzentrierst dich auf deine Kreativität.
Diese Themen erwarten dich
Modul 1: Das strategische Konzept
Hier bekommst du eine Einführung zur Ausstrahlung einer Website und über die Zielgruppen, etwas Marketing und die Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Du erfährst die Zusammenhänge von Struktur und Navigation einer Website. Alle Erkenntnisse hältst du auf deinem Arbeitsblatt fest. Am Ende des Moduls sendest du mir dein strategisches Konzept zu und bekommst eine schriftliche Rückmeldung.
Modul 2: Das visuelle Konzept
Nun suchst du nach Ideen, die Strategie visuell umzusetzen. Dazu gehören Bilder, Farben und Schriften. Dazu brauchst du keine Grafik-Ausbildung. Kostenlose Tools helfen dir, dich spielerisch damit auseinanderzusetzen und zu experimentieren. Am Ende des Moduls hast du bereits eine visuelle Vorlage für deine spätere Website. Auf deiner Testumgebung werde ich bereits die Schriften und Farben installieren, damit wir im ersten gemeinsamen Zoom-Austausch eine Ausgangslage haben.
Modul 3: WordPress
Jetzt geht’s so richtig los. Nach einer Einführung in die Funktion von WordPress lernst du, wie du dein visuelles Konzept direkt auf deiner Website umsetzt bzw. anpasst. Durch deine Vorarbeiten in den ersten beiden Modulen fällt es dir viel leichter, dich auf die technischen Aufgaben einzulassen. Bei Bedarf richte ich dir ein datenschutzkonformes Newsletter-Tool ein (Sendinblue).
In diesem Modul sind 4 Zoom-Treffen geplant, du entscheidest, wann du sie brauchst.
Modul 4: Pflege der Website, Datenschutz und Abschluss
Wenn die Website fertig gebaut ist, braucht sie anschliessend weiterhin Pflege. Du erfährst was es alles zu erledigen gibt und entscheidest, ob du das in Zukunft selber tun möchtest oder ob du ein Sorglos-Service-Paket bei mir buchst. Ich werde dir zudem eine individuelle Datenschutzerklärung und das Impressum für deine Website erstellen. Abschliessend führe ich den Umzug auf deine «richtige» Internet-Adresse durch und schalte deine Website online.
Deine Investition
Zurzeit überarbeite ich das WordPress-Mentoring. Ich möchte das Angebot etwas flexibler gestalten, falls du doch nicht alles selbst machen willst. Melde dich einfach bei mir, dann schauen wir deine Situation an.
Das WordPress-Mentoring passt zu dir, wenn du…
- noch gar keinen Internet-Auftritt hast und du motiviert bist, selbst eine Website zu bauen.
- dir 4 Monaten Zeit für deine eigene WordPress-Seite einplanen kannst.
- zu Beginn nur eine einfache Website brauchst (Startseite, Angebotsseite(n), Blog, über mich, Kontakt).
- Freude daran hast, dich auf den Umgang mit einem neuen Programm einzulassen und auszuprobieren.
- dich mit Themen / Begriffen auseinandersetzen magst, um die du bis jetzt lieber einen Bogen gemacht hast (z. B. Marketing, Web-Sprache etc.).
- offen für Austausch und Beratung bist. Gerne weihe ich dich in das eine oder andere WordPress-Geheimnis ein.
Warum WordPress?
Natürlich gibt es spannende Plattformen wie Wix, Jimdo, Squarespace etc. Sie versprechen günstig und einfach zu sein, was bis zu einem gewissen Punkt auch stimmt. Die Designs sind professionell und benötigen wenig Zeit für die Einarbeitung.
Nachteile sind die Abhängigkeit und der mangelnde Datenschutz. Du wist nur begrenzt Gestaltungsmöglichkeiten haben. Für den Anfang mag das genügen, doch irgendwann wirst du Kompromisse eingehen müssen. Die meisten Angebote laufen über Server in den USA, was weder den schweizerischen noch den europäischen Datenschutzvorgaben entspricht. Zudem sind weitere Dienste fix installiert wie Google Analytics oder Werbe-Trackings.
WordPress ist auf den ersten Blick überwältigend und daher vielleicht etwas abschreckend. Mit dem Mentoring bist du nicht allein und ich gehe individuell auf deine Fragen ein. Wir nutzen nur die Erweiterungen, die du wirklich brauchst. Du bleibst unabhängig, hast gestalterisch praktisch unbegrenzte Möglichkeiten und den Datenschutz unter Kontrolle. Deine Website wächst mit deinem Business und kann nahtlos z. B. mit einem Shop erweitert werden.
So hat eine Kundin das Mentoring erlebt
Ich habe die Zusammenarbeit mit Tanja Bischofberger sehr geschätzt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe viel gelernt und habe das Gefühl, es sei «meine» Webseite entstanden, viel mehr als wenn ich es voll delegiert hätte.
Ich fand im Modul 1 sehr hilfreich, die Fragen zu beantworten. Das bedeutete zwar zunächst viel gedankliche Arbeit, aber es hat sich sehr gelohnt, denn meine Webseite steht nun auf klaren Füssen. Insbesondere die Idee mit dem «Küchenzuruf» war hilfreich. Auch der Tipp andere Webseiten zu betrachten ist gut, da er aufzeigt, was gut ist und was weniger.
Modul 2 war dann nochmals viel Basisarbeit und bedeutete für mich Geduld haben. Am Ende hat es sich gelohnt, denn am meisten Spass machte das dritte Modul.
Im Modul 3 durfte ich dann schon viel selber entwickeln und ausprobieren. Da dies auf einer Testumgebung lief, hatte ich keine Bedenken, Fehler zu machen. Wenn ich Fragen hatte, war Tanja immer gleich zugegen und hat mich unterstützt. Auch hier bedeutet es viel Arbeit, die vielen Aspekte kennen zu lernen aber dafür bin ich jetzt gerüstet und kann kleine Anpassungen selbstständig vornehmen.
Modul 4 ist natürlich wichtig aber für mich weniger spannend. Ich bin aber froh, dass ich das Kursmaterial immer zur Verfügung haben werde und ggf. meine eigenen kleinen Wiederholungs-Workshops durchführen kann. Tanja bietet ja dazu einen Supportvertrag an, den ich gerne nutze, denn ich konzentriere mich lieber auf den Inhalt.
Die Möglichkeit zum Video-Coaching mit Tanja war für mich ein wichtiger Aspekt, denn dadurch konnte ich alle Fragen immer wieder besprechen, das gab mir Sicherheit.
Kurzum: ich kann dieses Vorgehen als Mentoring sehr empfehlen für jemanden, der gerne selber die Details erarbeitet und danach selbstständig Anpassungen vornehmen möchte. Allerdings muss man sich schon die notwendige Zeit dafür nehmen, es ist nicht gerade trivial.
Mirjam Britsch, Dr. phil. Psychologin / Schriftstellerin
mirjambritsch.ch
Du hast weitere Fragen? Hier findest du Antworten


Wer ist die WordPress-Mentorin?
Meine Name ist Tanja Bischofberger. Als Web-Schneiderin kann ich alle meine Leidenschaften vereinen: Ich liebe das schneidern von Websites in WordPress, die Technik und auch den Datenschutz (schwer zu verstehen, ich weiss). Doch vor allem liegt mir das Begleiten und Vorwärtsbringen von Menschen in einem neuen Themengebiet am Herzen. Mit dem WordPress-Mentoring biete ich dir Hilfe zur Selbsthilfe an.
Interessiert?
Dann schreibe mir eine E‑Mail und wir treffen uns zu einem
unverbindlichen Kennenlerngespräch via Zoom.